Das Release von Shopware 6.7 steht kurz bevor! Wir bei BatteryIncluded haben uns optimal auf dieses wichtige Update vorbereitet, um Ihnen eine reibungslose und leistungsstarke Integration zu ermöglichen. Mit unserem eigens entwickelten Shopware API Sync Connector sorgen wir für einen effizienten und zuverlässigen Datenaustausch, der das reguläre Vorgehen und die Sync-Profile aus dem Plugin ersetzt.

BatteryIncluded ist aufgestellt Unser Shopware API Sync Connector macht den Übergang zu Shopware 6.7 einfach und sicher. Sie müssen lediglich folgende Informationen bereitstellen:

  • BI User mit Zugang
  • Shop-URL
  • 2 Access Keys aus dem Shopware-Backend

Damit bieten wir Ihnen eine stabile und performante Lösung, die eine nahtlose Synchronisierung ermöglicht – unabhängig von den tiefgreifenden technischen Änderungen, die Shopware 6.7 mit sich bringt. Ebenfalls wir die zweite große Säule des Plugins, die native JSON Response, auf etwaige grundliegende Frontend- / Template- Änderungen bis Mai aktualisiert im Store zur Verfügung gestellt. 

Wichtige Termine für das Release von Shopware 6.7

  • Anfang Februar 2025: Letztes geplantes 6.6-Release – Die Vorbereitungen auf 6.7 beginnen hier.
  •  17. März 2025: Release Candidate 1 (RC1) von Shopware 6.7 wird veröffentlicht.
  •  14. Mai 2025: Offizielles Release von Shopware 6.7.

Was ist neu in Shopware 6.7? Shopware 6.7 bringt transformative Updates, die Performance, Barrierefreiheit und die Entwickler-Experience verbessern. Hier einige Highlights:

  • Barrierefreiheit (Accessibility Compliance)
    • Zur Einhaltung des Europäischen Barrierefreiheitsgesetzes (EAA) werden erhebliche Verbesserungen der Barrierefreiheit vorgenommen.
    • Accessibility-Updates werden auch für Shopware 6.6 zur Verfügung stehen, sind jedoch deaktiviert.
    • Verbesserungen mit Breaking Changes sind hinter dem ACCESSIBILITY_TWEAKS Feature-Flag deaktiviert.
    • Themes und Plugins müssen den Barrierefreiheitsstandards entsprechen.
  • Migration von Webpack zu Vite
    • Ein großer Schritt von Webpack zu Vite modernisiert die Frontend-Toolchain. Plugins mit Admin-Komponenten benötigen separate Versionen für 6.6 und 6.7.
  • Verbesserungen in Vue.js
    • Volle Kompatibilität mit Vue 3 durch den Wechsel aus dem Kompatibilitätsmodus.
    • Migration von Vuex zu Pinia für das State-Management.
  • Überarbeitung des Caches
    • Verbesserte Caching-Mechanismen führen zu einer verzögerten Cache-Invalidierung und Abschaffung der Caching-Schicht der Store-API.
    • Ziel: Speicherbedarf reduzieren und Cache-Trefferraten erhöhen.
  • Updates wichtiger Bibliotheken
    • Aktualisierung von PHPUnit (v11), League OAuth2 Server und DomPDF.
    • Upgrade von DBAL auf Version 4.0 für langfristigen Support und neue Features.

Was bedeutet das für Entwickler:innen und Händler:innen?

  • Für Entwickler:innen:
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Erweiterungen und Themes mit 6.6 und 6.7 kompatibel sind.
    • Machen Sie sich mit Vite, Vue 3 Composition API und Pinia vertraut.
    • Halten Sie sich über Änderungen an Symfony und DBAL auf dem Laufenden.
  • Für Händler:innen:
    • Planen Sie Ihren Upgrade-Pfad sorgfältig.
    • Arbeiten Sie eng mit Ihrem Entwicklungsteam oder Ihrer Agentur zusammen, um sicherzustellen, dass Themes und Plugins den neuen Standards entsprechen.

Wichtige Überlegungen Angesichts des Stichtags für die Durchsetzung des EAA am 28. Juni 2025 werden barrierefreiheitsbezogene Updates als kritisch angesehen und auf Shopware 6.6 zurückportiert. So können Sie auch ohne sofortiges Upgrade auf 6.7 compliant bleiben.

Wie können Sie sich vorbereiten?

  • Testen Sie frühzeitig: Der Release Candidate (RC1) ist ab dem 17. März 2025 verfügbar.
  • Nutzen Sie Feature Flags: Viele Funktionen sind bereits in aktuellen Versionen verfügbar, aber deaktiviert.
  • Bleiben Sie informiert: Halten Sie sich über unseren Blog, Slack und die Dokumentation auf dem Laufenden.
  • Arbeiten Sie zusammen: Treten Sie dem Shopware Slack Kanal #feedback-release-6_7 bei.

Abschließende Gedanken Mit BatteryIncluded sind Sie bestens für Shopware 6.7 aufgestellt. Unser Shopware API Sync Connector nimmt Ihnen die technischen Herausforderungen ab und sorgt für eine reibungslose Anbindung an das neue System. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren, während wir uns um die Technik kümmern.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des E-Commerce gestalten!

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (BatteryIncluded GmbH, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.